CAJUS Cornelius Scipio

CAJUS Cornelius Scipio
CAJUS Cornelius Scipio
Consul, Collega A. Attilii Calatini, an. Urb. Cond. 499.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Cajus Marius — Bildnis eines Unbekannten, mit Marius identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 319) Gaius Marius (* 156 v. Chr. in Cereatae bei Arpinum; † 13. Januar 86 v. Chr. in Rom) war ein römischer Feldherr und Staatsmann. Wegen seiner u …   Deutsch Wikipedia

  • Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Name [1] — Name (lat. Nomen, griech. Onoma), ist dasjenige Wort, wodurch man ein Einzelwesen od. einen einzelnen Ort kennzeichnet zum Unterschied von andern, u. welches daher auch als Eigenname (Nomen proprium) dem grammatischen Kunstausdrucke Gemeinname… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Serrānus [1] — Serrānus, römischer Familienname aus der Gens Atilia; 1) Cajus Atilius S., war 218 v. Chr. Prätor, wo er gegen die rebellirenden Bojer kämpfte u. dann sein Heer mit dem Consul P. Cornelius Scipio gegen Hannibal vereinigte. 2) Aulus Atilius S.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cornelia — Cornelia, war die Tochter des großen Scipio Afrikanus, des Siegers des Hannibal, und nach dem allgemeinen Zeugniß des Alterthums, die erste Frau ihrer Zeit. Jene Größe des Geistes, die ihren Vater, an dem sie mit schwärmerischer Bewunderung hing …   Damen Conversations Lexikon

  • Cato — Cato, 1) Marcus, Porcius C. Censoriusod. C. Major (C. der Ältere), geb. 234 v. Chr. in Tusculum, aus einer plebejischen Familie; diente im 2. Punischen Kriege gegen Carthago, machte 217 die Belagerung von Capua u. 209 von Tarent mit u. ging 204… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rom [2] — Rom (n. Geogr.), 1) Legation R. u. Comarca im Kirchenstaat, bildet einen Theil der Campagna di Roma, grenzt an die Delegationen Civita vecchia, Viterbo, Frosinone, die Legation Velletri, ans Mittelmeer u. Neapel; hat 82,45 geogr. QM. mit 326,500… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lucilĭus — Lucilĭus, 1) Cajus L., geb. 148 v. Chr. zu Suessa in Campanien, römischer Ritter, Großoheim Pompejus des Großen u. Freund des Scipio Africanus, welchen er 134 in den Numantinischen Krieg begleitete, u. Lälius, gest. 103 v. Chr. Er ist der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Longus [3] — Longus, 1) Tiberius Sempronius Long., war 218 v. Chr. Consul u. erhielt dann Afrika u. Sicilien zur Provinz. Nach dem Sieg bei Lilybäum nahm er die Insel Melite, u. ward beim Einfall Hannibals in Italien seinem Collegen Scipio zur Hülfe beordert …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”